Artikelsuche
Informationen
|
|
Produkt details
|
H0 Dampflok BR 38 DB ND SoNH2020 [UVP 450,00
ArtNr.: M39380
Hersteller: Märklin

Verfügbarkeit bitte anfragen
|
H0 Dampflok BR 38 DB ND SoNH2020 [UVP 450,00
https://www.maerklin.de/de/lp/2020/br38/ Vorbild: Dampflokomotive mit Schlepptender Baureihe 38.10-40 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ehemalige preußische P8. Ausführung mit zwei Kesselaufbauten, kleinen Wagner-Windleitblechen und Kastentender. Betriebsnummer 38 2919. Betriebszustand um 1949/50.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Rauchsatzkontakt konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Eingerichtet für Rauchsatz 72270. Feuerflackern digital schaltbar. Zusätzlich ist die Führerstandbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Strom führende Kupplung am Tender digital schaltbar. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsschläuche und Schraubenkupplungen sind beigelegt. Länge über Puffer ca. 21,3 cm.
Highlights
Neukonstruktion. Führerstandbeleuchtung schaltbar. Feuerflackern schaltbar. Strom führende Kupplung am Tender.
Eine Lok die Geschichte machte.
Neukonstruktion von Märklin. Die Baureihe 38 kehrt zurück!
Mit der Seriennummer 3676 und gebaut 1921, verrichtete diese Lok der BR 38.10-40 viele Jahre ihren Dienst, um dann im Jahre 1951 umgebaut als legendäre Versuchslok 78 1001 in die Geschichte der deutschen Bahntechnik einzugehen. Märklin bringt diese fantastische Dampflokomotive im Zuge der Sommer-Neuheiten 2020 zurück auf die Schienen. (Märklin Artikelnummer 39380)
Vorbild: Dampflokomotive mit Schlepptender Baureihe 38.10-40 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ehemalige preußische P8. Ausführung mit zwei Kesselaufbauten, kleinen Wagner-Windleitblechen und Kastentender. Betriebsnummer 38 2919. Betriebszustand um 1949/50.
Die Dampflokomotive Baureihe 38
Mit den für die frühe Epoche III typischen DRB Laternen und den kleinen Wagner-Windleitblechen ist die Front vorbildgerecht getroffen. Auch die Anordnung der Kesselaufbauten mit Dampfdom, Sandkasten und Speisewasserreiniger ist dem Vorbild genauestens nachempfunden. Dieses gilt ebenfalls für die feinen Speichenradsätze an Lok und Tender. Für die sehr guten Laufeigenschaften des Modells sorgt die überwiegende Metallkonstruktion und Ihre beeindruckende Zugkraft verdankt sie einem starken Motor, der seinen Platz im Kessel findet. Die legendäre BR 38 darf auf keiner Modellbahnanlage fehlen, denn sie erzählt ihre ganze eigene spannende Geschichte. Alle Einzelheiten entdecken
Neukonstruktion mit Speisewasserreiniger
Ausgewogenes Fahrverhalten dank Metallkonstruktion
Viele Möglichkeiten des Digitalbetriebes
Eingebauter Rauchsatzkontakt, analog funktionsfähig
Dampflokomotive in Perfektion: Entdecken Sie die BR 38. br38-39380-dampfleitung-pfeife2 1 Kesselaufbau. Eines der markanten Merkmale ist der Kesselaufbau mit Dampfdom, Sandkasten und Speisewasserreiniger. br38-39380-dampfleitung-laternen 2 Laternen. Passend zur frühen Epoche III besitzt das Modell noch zwei typische Reichsbahn-Laternen vorne und hinten. br38-39380-dampfleitung-pfeife1 3 Kleinste Details. Dampfleitungen, Züge, Pfeife, Generator und Sicherheitsventile einzeln angesetzt. br38-39380-dampfleitung-motor 4 Motor. Motor mit Schwungmasse im Kessel. Antrieb über Schnecken-Stirnrad-Getriebe im Fahrwerk auf den ersten Kuppelradsatz. br38-39380-dampfleitung-wagner 5 Aerodynamisch. Kleine Wagner-Windleitbleche links und rechts angebracht. br38-39380-dampfleitung-kupplung 6 Kupplung. Trennbare, Strom führende Kupplung, digital schaltbar. br38-39380-dampfleitung-sandfallrohre 7 Sandfallrohre. Auch die Sandfallrohre sind am Modell vorbildgerecht umgesetzt. br38-39380-dampfleitung-rauchkammertuere 8 Rauchkammertür. Rauchkammertür mit Zentralverschluss und Nummernschild unterhalb der Mitte. br38-39380-dampfleitung-fuehrerhaus1 9 Offenes Führerhaus. Offenes P8-Führerhaus preußischer Bauart mit Lüftungsaufbau. br38-39380-dampfleitung-spurkraenze 10 Radsätze. Feinspeichige Radsätze mit korrektem Durchmesser, auch der Vorlaufräder. Niedrige Spurkränze. br38-39380-dampfleitung-speichenraeder 11 Speichenräder. Eine besondere Beachtung verdienen die Speichenräder in den Fachwerkdrehgestellen des Schlepptenders 2?2?T21,5. br38-39380-dampfleitung-tender 12 Schlepptender. Schlepptender 2?2? T21,5 mit Fachwerkdrehgestellen und Speichenrädern. br38-39380-dampfleitung-fuehrerhaus2 13 Beleuchtung. Führerstandsbeleuchtung und Flackerlicht in der Feuerbüchse. br38-39380-dampfleitung-speisepumpen 14 Speisepumpe. Einfache Speisepumpe Bauart Knorr auf dem linken Umlauf.
[?] Sie haben Fragen zu diesem Produkt?
Aktuelles Produkt
H0 Dampflok BR 38 DB ND SoNH2020 [UVP 450,00 |
405,00 €* |
|
Lieferbar:
|
|
|
|