Artikelsuche


    Auhagen
    Liliput
    Noch
    Piko
    Roco
       Roco H0 (593)
       Roco H0e (8)
       Roco TT (2)
    Trix
Informationen
Sie sind hier: / Neuheiten / Roco / Roco H0
Produkt details
=  Dampflok 10 002 DB SOUND+dyn.Dampf NNH2023#ey[UVP 629.90]

= Dampflok 10 002 DB SOUND+dyn.Dampf NNH2023#ey[UVP 629.90]
ArtNr.: R70191

Roco Hersteller: Roco

  Wenige Exemplare auf Lager!

566,91 €   inkl. MwSt.,
zzgl. Versandkosten.
Menge:
 
empfehlen
Für Merkzettel bitte einloggen.


= Dampflok 10 002 DB SOUND+dyn.Dampf NNH2023#ey[UVP 629.90]
Epoche III. Dampflokomotive 10 002 der Deutschen Bundesbahn.
Edition-Modell!
? Ausführung im letzten Betriebszustand
? Zylinderschlagsynchroner, dynamischer Dampfausstoß
? Dampfaustritt auch an den Zylindern
? Führerstandsbeleuchtung
? Triebwerksbeleuchtung
? Erhabene, verchromte Zierlinien
? Feine Metallspeichenräder an der Lok
? LED-Spitzenlicht weiß/rot digital schaltbar
? Mit beiliegendem geätztem Schildersatz

BR 10 - Der schwarze Schwan der Bundesbahn.
Obwohl man bei der Deutschen Bundesbahn (DB) die Dampftraktion als Auslaufmodell betrachtete, erteilte man 1953 der Firma Krupp in Essen den Auftrag zur Entwicklung einer neuen Pacific-Schnellzuglokomotive. Im Jahr 1957 wurden unter der Baureihennummer 10 zwei elegante, 26.503 mm lange und teilverkleidete Exemplare der Bauart 2'C1' h3 mit einem Treibraddurchmesser von 2.000 mm abgeliefert, die sich durch ihre Feuerungsart deutlich unterschieden. Während 10 001 zunächst nur mit einer Ölzusatzfeuerung ausgerüstet war (ein Umbau erfolgte später), besaß 10 002 von Anfang an eine Ölhauptfeuerung. Die beiden durch silberfarbene Zierlinien verschönerten, mit kegelförmigen Rauchkammertüren versehenen Lokomotiven erreichten eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h bei einer induzierten Leistung von 1.839 kW. Aufgrund der hohen Achslast waren die beiden Lokomotiven aber nur auf bestimmten Hauptstrecken zugelassen. Bis 1962 waren sie im Bw Bebra, danach im Bw Kassel stationiert, von wo aus sie im schweren Schnellzugdienst auf der Nord-Süd Strecke und der Main-Weser Bahn im Einsatz waren. Der allgemeine Strukturwandel mit der ständig fortschreitenden Elektrifizierung der Hauptstrecken waren die Hauptgründe, warum die Baureihe 10 nicht in Serie ging. Im Januar 1967 erlitt 10 002 einen Bruch an einer Schieberstange und wurde ausgemustert. 1972 erfolgte ihre Verschrottung im Bw Offenburg. Im Juni des Folgejahres musste auch 10 001 ihren aktiven Dienst bei der Deutschen Bundesbahn quittieren. Allerdings wurde die 109 t schwere Lokomotive der Nachwelt erhalten und kann bis heute im Deutschen Dampflokomotiv-Museum in Neuenmarkt-Wirsberg besichtigt werden.
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik am Tender
Mindestradius 419 mm
Anzahl Achsen mit Haftreifen 2
Anzahl angetriebene Achsen 2
Rauchgenerator schaltbar Ja
Schwungmasse Ja
Elektrik
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig
Innenbeleuchtung Ja
Innenbeleuchtung LED
Innenbeleuchtung Digital schaltbar
Innenbeleuchtung Führerstandsbeleuchtung
Digital-Decoder PluX22
Decoder-Typ MX645P22
Sound Ja
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Pufferkondensator Ja
Länge über Puffer 305 mm

[?] Sie haben Fragen zu diesem Produkt?
Bewertungen
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung schreiben zu können.
Aktuelles Produkt
= Dampflok 10 002 DB SOUND+dyn.Dampf NNH2023#ey[UVP 629.90] 566,91 €*
Lieferbar:
Menge:
Währung
EUR
eMail:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Konto eröffnen
Passwort vergessen

eMail:   

© Shop software von OXID eSales  
Home | Kontakt | Hilfe | Gästebuch | Links | Impressum | AGB | Kundeninformationen
Warenkorb | Mein Konto | Mein Merkzettel

Shopsoftware und Shopsysteme von OXID eSales